- kunterbunt
- kun|ter|bunt ['kʊntɐbʊnt] <Adj.> (emotional):
a) bunt, vielfarbig:kunterbunte Sonnenschirme; kunterbunt bemalte Ostereier.b) abwechslungsreich, bunt gemischt:ein kunterbuntes Programm; ihr Leben verlief recht kunterbunt.Syn.: ↑ vielfältig.c) ungeordnet:ein kunterbuntes Durcheinander; beim Umzug ging es kunterbunt zu.
* * *
kụn|ter|bunt 〈Adj.; fig.; umg.〉 sehr bunt, durcheinander ● 〈meist in Wendungen wie〉 \kunterbuntes Durcheinander großes D.; hier sieht es ja \kunterbunt aus!; \kunterbunt durcheinanderliegen sehr durcheinanderliegen [<regional contrabund (15. Jh.), Adj. zu Kontrapunkt, angelehnt an bunt, zunächst „vielstimmig“, danach „verworren, durcheinander“]* * *
kụn|ter|bunt <Adj.> [frühnhd. (Ende 15. Jh.) contrabund = vielstimmig, zu ↑ Kontrapunkt; die heutige Bed. seit dem 17./18. Jh. in Anlehnung an »bunt«] (emotional):a) bunt, vielfarbig:-e Sonnenschirme;k. bemalte Ostereier;b) abwechslungsreich, bunt gemischt:ein -es Programm;ihr Leben verlief recht k.;c) ungeordnet:ein -es Durcheinander.* * *
Universal-Lexikon. 2012.